Stadt reagiert Kritik wegen Mangel an Barrierefreiheit: Konz bessert an Saarterrassen nach

Konz · Der ehemalige Behindertenbeauftragte Peter Musti hat die Saar-Terrassen in Konz zuletzt scharf kritisiert. Die Verwaltung will nun reagieren, verteidigt ihr Projekt aber im Kern. Warum der Konflikt verhärtete Fronten hat und nicht ganz beigelegt werden kann.

Es gibt Markierungen für Sehbehinderte und auch einen Platz für Rollstuhlfahrer an den Saarterrassen. Doch ist das Projekt wirklich barrierefrei?

Es gibt Markierungen für Sehbehinderte und auch einen Platz für Rollstuhlfahrer an den Saarterrassen. Doch ist das Projekt wirklich barrierefrei?

Foto: TV/Christian Kremer

Wie barrierefrei müssen öffentliche Einrichtungen und Plätze sein? Das ist die Frage, um die sich aktuell eine Diskussion in Konz dreht. Für Peter Musti, ehemaliger Beauftragter für Menschen mit Behinderung in der Verbandsgemeinde Konz, ist die Sache ganz klar: Alle Bereiche des öffentlichen Lebens müssen aus Sicht des Behindertenrechtsaktivisten komplett barrierefrei sein. Menschen mit Behinderung müssen an allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben können.