Konzer Forscher bei der Kanzlerin
Konz/Berlin · Seit 1981 werden die Platzierten aller Fachrichtungen des "Jugend forscht"-Bundeswettbewerbs zu einem persönlichen Empfang in das Bundeskanzleramt eingeladen. Dazu gehörten kürzlich auch Marvin Hirth und Simon Hein, die im Frühjahr 2016 ihr Abitur am Gymnasium Konz absolvierten.
Im Rahmen ihrer Forschungsarbeit hatten sich die beiden mit der Chemikalie Spiropyran beschäftigt, wobei sie innovative Möglichkeiten entwickelten, den Stoff zur Datenspeicherung einzusetzen. Dabei gelang es ihnen, Perspektiven aufzuzeigen, bei denen Spiropyran zukünftig für die Konstruktion von Speichermedien mit einer hohen Informationsdichte herangezogen werden könnte, was angesichts der rasant wachsenden Datenmenge in der Welt als eine sinnvolle Entwicklung zu bewerten wäre. Betreut wurden die beiden Jungforscher im Rahmen der "Jugend forscht"-AG von Jürgen Kopp (Chemie- und Biologielehrer).
Marvin Hirth hat nach dem Abi ein Medizinstudium in Freiburg aufgenommen, Simon Hein studiert Chemie und Geographie auf "Lehramt an Gymnasien" in Mainz. red