Pädagoge im Lehrerhaus Kunst, Kinder, Kanzem: Bruno Plum ist ein echtes Original der Saarweininsel

Kanzem · Bruno Plum ist das, was man ein Original nennen kann: Der 81-jährige Kunsterzieher schafft es, mit wenigen Gesten und Worten Aufmerksamkeit zu erzeugen. Für jede Gelegenheit hat er ein wunderbares Gedicht im Kopf, das er auf unnachahmliche Weise vorträgt. Eines ist sicher: Jeder hört zu.

 Bruno Unisono - eine der vielen Rollen und Charaktere, mit denen Bruno Plum als Künstler und Pädagoge durch Musik, Theater, Sprache und Zauberei Kinder begeistert.

Bruno Unisono - eine der vielen Rollen und Charaktere, mit denen Bruno Plum als Künstler und Pädagoge durch Musik, Theater, Sprache und Zauberei Kinder begeistert.

Foto: Boie Jürgen

Seit 1981 wohnt Bruno Plum, erst mit seiner ganzen Familie und heute „nur noch“ mit seiner Frau Hiltrud, in Kanzem, passend zu seinem Beruf im ehemaligen Lehrerhaus. Von 1969 bis 2004 war Plum Kunst- und Werkerzieher sowie Schultheaterpädagoge am Humboldt-Gymnasium in Trier. Er hat seine Berufsbeschreibung absichtlich so gewählt. Plum ist eben nicht nur einfach „Lehrer“. Seine Mission ist die Kunst in allen Facetten. Er singt, spielt, malt, „clownt“ und vieles mehr. Er regt mit seiner Kunst die Fantasie an.