Kulturverein Kanzem hat neuen Vorstand

Kanzem · Der Kulturverein in Kanzem hat einen neuen Vorstand gewählt. René Morbé übernimmt den Vorsitz für zwei weitere Jahre. Die mitglieder erläutern während der Sitzung ihre Pläne für 2016.

 Der alte und neue Vorsitzende René Morbé (rechts) ist froh, jetzt mit Hildegard Müller, Ulrike Hermes, Annie Riehl und Hans-Joachim Gernert (von links) einen neuen Vorstand für den Kanzemer Kulturverein zu haben.TV-Foto: Herbert Thormeyer

Der alte und neue Vorsitzende René Morbé (rechts) ist froh, jetzt mit Hildegard Müller, Ulrike Hermes, Annie Riehl und Hans-Joachim Gernert (von links) einen neuen Vorstand für den Kanzemer Kulturverein zu haben.TV-Foto: Herbert Thormeyer

Foto: Herbert Thormeyer (doth) ("TV-Upload Thormeyer"

Kanzem. Nach dem Osterkonzert, gestaltet vom Alma Trio in der Kanzemer Pfarrkirche St. Marien, haben sich 13 Mitglieder des Kulturvereins versammelt, um nach dem gescheiterten Versuch, einen neuen Vorstand zu bilden und wieder eine handlungsfähige Vereinsführung zusammenzustellen.
"Beim ersten Versuch waren zwar genügend Mitglieder da, aber es fehlte an Kandidaten für den Vorstand", erklärt der jetzt wiedergewählte Vorsitzende, René Morbé, das Problem. Er kann jetzt für die beiden nächsten Jahre mit seinem neuen Stellvertreter Hans-Joachim Gernert, Kassenführer Nico Urso, Schriftführerin Hildegard Müller, sowie den drei Beisitzern Ulrike Hermes, Annie Riehl und Matthias Köppinger zusammenarbeiten. Der heute 69-jährige Morbè kandidierte zum letzten Mal: "Das sollen dann Jüngere machen." Vier bis fünf Veranstaltungen gilt es pro Jahr auf die Beine zu stellen, meist in der Alten Schule. Schwerpunkte sind dabei Konzerte, Ausstellungen und Besichtigungsfahrten.
Gezielt soll jetzt die jüngere Generation angesprochen werden. "Mit Jazz und Rock wollen wir neue Ufer ansteuern", sagt der Vorsitzende. So könnte für ein Konzert auf dem Saar-Altarm eine Bühne installiert werden, die von zwei Weingütern aus einsehbar ist. Bei der Fußball-Europameisterschaft ist ein Public Viewing auf dem Schulhof geplant. Die Alte Fähre, so hoffen die Macher des Kulturvereins, könnte ebenfalls ins Kulturleben Kanzems eingebaut werden, vielleicht als Restaurant-Terrasse. Außerdem soll eine Partnerschaft mit dem französischen Kulturort Grambois angestrebt werden, der nördlich von Aix-en-Provence liegt. Weitere Ideen sind stets willkommen. doth
Extra

Am Mittwoch, 6. April, lädt der Bürgerverein Kanzem, dem ebenfalls René Morbé vorsteht, um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Alte Schule ein. Neben dem Tätigkeitsbericht, dem Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes stehen die Vorhaben für 2016 auf der Tagesordnung. doth

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort