Laue Sommernacht mit heißem Rock

Saarburg · Mit mehr als 400 Zuhörern, ein paar klassischen Tönen, einem kleinen Schauer und Rock und Pop der Konzer Band Unplugged Gang gingen die Mittwochskonzerte in die zweite Runde. Die drei Musiker ziehen inzwischen ihre Fangemeinde immer wieder mit auf den Boemundhof.

 Die Unplugged Gang aus Konz erfreut sich einer treuen Fangemeinde. TV- Foto: Herbert Thormeyer

Die Unplugged Gang aus Konz erfreut sich einer treuen Fangemeinde. TV- Foto: Herbert Thormeyer

Saarburg. Angekündigt war die Unplugged Gang aus Konz für das zweite Mittwochskonzert auf dem Saarburger Boemundhof. Doch zunächst kamen junge, internationale Musiker, die mit einem kleinen Gastspiel für die Saarburger Serenaden warben, die noch bis zum 16. Juli laufen. Fünf Hornisten und vier Cellisten waren wirklich "unplugged", also ohne elektrische Verstärkung. So klang ihre Kunst nur wenige Meter weit.
Mit wenig Aufwand, aber doch deutlich vernehmbar arbeitet die Unplugged Gang aus Konz. Wolfgang Prinz (Schlagzeug und Gesang, Mundharmonika), Alois Kirchen (Gitarre und Gesang) und Erich Fahl (Keyboards und Gesang) gastierten zum fünften Mal bei einem Mittwochskonzert des Verkehrs- und Verschönerungsvereins in Saarburg.
"Der Boemundhof ist einfach ein schöner Platz, auf dem man entspannt Musik machen kann", erklärte Fahl. Außerdem, so fügte er hinzu, spiele die Band am liebsten im Freien, ohne Zigarettenqualm in Kneipen ausgesetzt zu sein.
Nur kurz hielt sich ein Schauer. Die dunklen Wolken machten bald Platz für die Abendsonne und beste Laune der mehr als 400 Zuhörer.
Die Band, die es seit 1999 gibt, legt nicht nur Wert auf schöne Melodien, den passenden Rhythmus, sondern auch eine Geschichte, die in den Songs erzählt wird. Worum es in dem jeweiligen Stück geht, wird stets kurz erklärt. Wie etwa um die schlimmen Zustände in "Leningrad" von Billy Joel, einen Rausschmiss in "Hit the Road, Jack" von Ray Charles oder die verlassene Ehefrau in "Another Cup of Coffee" von Paul Carrack.
Die Aufforderung "Drenk\' doch äähne met" von den Bläck Fööss brauchte nicht übersetzt zu werden und war auch gut für die Arbeit des Verkehrs- und Verschönerungsvereins mit seinem Ziel, Saarburg noch attraktiver zu gestalten. Die Vorsitzende Eva Schmitz erinnerte noch einmal an den Blumen- und Fotowettbewerb, bei dem schöne Preise gewonnen werden können.
Toni Merzkirch aus Freudenburg freut sich immer wieder, die Unplugged Gang hören zu können. "Diese Musik hat Hand und Fuß. Sie ist generationsübergreifend, und jeder kann sich damit identifizieren", ist die Überzeugung des 59-Jährigen. Helga Hoffeld (48) aus Trassem gefällt ganz einfach die Atmosphäre: "Die Musik, der Platz, die Sonne. Das ist pures Sommer- und Urlaubsgefühl mitten in Saarburg." doth
Das nächste Mittwochskonzert bestreitet am 13. Juli ab 19.30 Uhr der Musikverein Saarburg/ Beurig, der auch sein Jugendorchester mitbringt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort