Mehr Grün im Ortskern
Mehr Bäume, mehr Parkplätze: Rosa Vollmuth, Planerin des Wellener Dorferneuerungskonzepts, hat erste Vorschläge für neue Gestaltungen im Wellener Ortskern präsentiert.
Wellen. (api) Teile des Dorfes attraktiver zu gestalten und den Bedürfnissen der Bürger anzupassen, ist das Ziel, das Planerin Rosa Vollmuth aus Kanzem bereits vielerorts umgesetzt hat. Derzeit arbeitensie und ihr Team an einem Konzept für die Obermosel-Gemeinde Wellen. Erste Ansätze der Dorferneuerung hat sie in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats vorgestellt. "Die Aufgabe der Zukunft ist es, den Ortskern fit zu machen", sagte sie. In Wellen gebe es zudem vor allem Bemühungen, den Ort zu begrünen und zusätzlichen Parkraum zu schaffen. Beides soll bald entlang der Moselstraße, von der Eisenbahnbrücke in den unteren Dorfteil führend, gelingen. Die Verbandsgemeindewerke hatten zuletzt wegen Kanalarbeiten die Straße aufgerissen, die Bahn arbeitet an einer Schallschutzmauer entlang dem Straßenzug. Jetzt kann der Bereich neu gestaltet werden. Vollmuths Idee sieht vor, dass die Fläche bis zur Mauer der Bahn geebnet und mit Bäumen und fünf Parkplätzen angelegt wird. Erste Gespräche mit der Bahn seien positiv verlaufen, sagte Ortsbürgermeister Hans Dostert. Nun müssten von dieser Seite Beschlüsse folgen.
Eine zweite Idee Vollmuths sieht eine Veränderung des Kirchenvorplatzes vor. Aus dem bislang recht nüchternen, viereckigen Platz soll ein begrünter Hof werden. Außerdem sollen Gespräche mit den angrenzenden Hausbesitzern geführt werden, ob sie ihre Giebel mit Wildem Wein bewachsen lassen wollen.
Der Wellener Ortsgemeinderat nahm die Pläne zustimmend zur Kenntnis. Ein weiterer Beschluss des Rates: Gegen vier Stimmen aus der SPD hat das Gremium die Resolution "Eingriffe in die Kommunalfinanzen" verabschiedet.