Mütter turnen mit Kindern
Jeden Dienstagmorgen kommen Mütter mit ihren Kleinkindern in die Turnhalle Oberemmel, um Bewegung und Spaß beim Spielen und Turnen zu erleben. Der Sportverein hat noch Platz für weitere Teilnehmer.
Konz-Oberemmel. (red) Mit Singspielen, kleinen Tänzen, Rhythmus-Übungen, Konzen trations- und Koordinationsübungen, Turnen mit und ohne Handgeräte und spielerischem Turnen an den Großgeräten vergeht die Übungsstunde des Mutter-Kind-Turnens in der Oberemmeler Turnhalle für Kinder und Mütter wie im Flug. Alles, was die Turnhalle hergibt (Bälle, Stäbe, Reifen, Seile, Bänke, Kästen, Taue, Ringe, Matten) wird ausprobiert und kennengelernt. Die Mütter werden aktiv mit eingebunden, machen mit oder leisten Hilfestellung.
Durch Spiel und Bewegung lernen die Kinder die eigenen Grenzen kennen, erleben Erfolg und Niederlage, entwickeln gesunden Ehrgeiz und Stolz. Das Selbstvertrauen wird gestärkt und die Selbständigkeit gefördert.
Durch die körperliche Anstrengung wird auch das Gehirn besser durchblutet, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die Ausdauer gefördert. Aber das Wichtigste ist wie immer der Spaß, der im Vordergrund steht.
Die gemeinsame wöchentliche Turnstunde gibt den Kleinen aber auch die Möglichkeit, erste Kontakte zu anderen Kindern aufzunehmen und soziales Verhalten zu lernen, denn wenn zum Beispiel alle balancieren wollen, muss man sich eben anstellen, bis man an der Reihe ist.
Interessierte Mütter, Väter, oder auch Großeltern können sich in einer kostenlosen Probestunde einen ersten Eindruck verschaffen. Das Mutter-Kind-Turnen richtet sich an Kinder von etwa eineinhalb bis maximal vier Jahre. Es findet - außer in den Ferien - jeden Dienstag von 9.15 Uhr bis 10.15 Uhr in der Turnhalle Oberemmel statt.
Informationen zum Mutter-Kind-Turnen gibt es bei Anita Schäfer, Telefon 06501/13484.