Musikalischer Hochgenuss
REINSFELD. (red) Zum Abschluss seines 85. Vereinsjubiläums präsentiert der Musikverein "Lyra" Reinsfeld ein Konzert mit zwei außergewöhnlichen Gruppen.
Sowohl der Kammerchor "Cantus firmus" wie auch das Bläserensemble "Blechreiz" sind in der Kulturszene der Trierer Region bekannt. Termin des festlichen Konzertes ist am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr, in der Pfarrkirche Reinsfeld. Der Eintritt ist frei. 1994 gründete der in der Seelsorgeeinheit Reinsfeld/Kell am See tätige Kirchenmusiker Elmar Neufing den Kammerchor "Cantus firmus", dem 20 Sängerinnen und Sänger aus der Region Trier angehören. Der Chor hat sich zur Aufgabe gemacht, Werke aufzuführen, die selten in Konzertprogrammen zu finden sind. Neben der A-cappella-Literatur stehen auch immer wieder größere Werke mit Solisten und verschiedenen Orchesterformationen auf dem Programm. Weihnachtlich und verjazzt
Weihnachten einmal anders. Das dachte sich der Reinsfelder Trompeter Helmut Becker vor einigen Jahren und kam auf neue musikalische Ideen. Weihnachtlich sollte das Programm natürlich sein, aber auch verjazzt. Die Idee war geboren, ein Konzept entwickelt und eine Band zusammengestellt: Helmut "Daisy" Becker, Markus Stoll, Marco Jacobs (Trompete), Stefan Weis, Lothar Feiber (Posaune) und Reimund Berg an der Tuba. Das Ensemble hat sich zu eigen gemacht, bekannte Weihnachtslieder zu verjazzen und verspricht, für einen außergewöhnlichen Hörgenuss zu sorgen. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von kirchlichen Liedern wie "Maria durch den Dornwald ging" oder "Stille Nacht" bis zu populären Titeln und Klassikern wie "Jingle bells", "Oh Tannenbaum" oder "Rudolph the rednosed Rendeer". Die Arrangements, gleichermaßen lustig, intelligent und virtuos, sind von "Daisy" Becker geschrieben, der seinen Wohnsitz inzwischen nach Trier verlegt hat. Neben klassischen, festlichen Klängen werden verschiedene Stilrichtungen des Jazz zu hören sein.