Nach 13 Infektionen Corona-Lage im Altenzentrum in Hermeskeil entspannt sich

Hermeskeil · Bislang gab es 13 Ansteckungen mit dem Sars-Cov-2-Virus im Hochwald-Altenzentrum St. Klara in Hermeskeil. Laut Pflegedienstleiterin hat sich die Lage dort aber inzwischen deutlich entspannt. In der Einrichtung gebe es derzeit keine akuten Coronafälle mehr, wenige Mitarbeiter seien noch in Quarantäne.

 Schwierige Situation vorerst übestanden: Bei sieben Mitarbeitern und sechs Bewohnern des Hochwald-Altenzentrums St. Klara in Hermeskeil war Sars-Cov-2 festgestellt worden. Inzwischen ist die Quarantäne des betroffenen Wohnbereichs allerdings wieder aufgehoben, die betroffenen Mitarbeiter sind weitgehend wieder diensttauglich.

Schwierige Situation vorerst übestanden: Bei sieben Mitarbeitern und sechs Bewohnern des Hochwald-Altenzentrums St. Klara in Hermeskeil war Sars-Cov-2 festgestellt worden. Inzwischen ist die Quarantäne des betroffenen Wohnbereichs allerdings wieder aufgehoben, die betroffenen Mitarbeiter sind weitgehend wieder diensttauglich.

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Die Anspannung, aber auch die Erleichterung sind Tamara Ganz, Pflegedienstleiterin im Hochwald-Altenzentrum St. Klara in Hermeskeil, anzumerken. Im Telefongespräch mit dem Trierischen Volksfreund gibt die stellvertretende Heimleiterin Auskunft zur aktuellen Situation in dem Seniorenzentrum, das laut dem Gesundheitsamt Trier zu den zuletzt am stärksten von Corona-Fällen betroffenen Einrichtungen im Landkreis Trier-Saarburg zählte. 13 Infektionen insgesamt waren laut Mitteilung des Gesundheitsamts vom vergangenen Freitag dort festgestellt worden. „Stand heute haben wir es hoffentlich vorerst überstanden“, sagt dazu Tamara Ganz am Montag.