Größtes Fest in Saarburg Praktische Tipps zum Saarweinfest: Gläserkauf, Sperrungen und Shuttle-Service

Saarburg · Ab Samstag wird in Saarburg gefeiert. Besucher werden bis in die Nacht hinein mit Kleinbussen in die umliegenden Orte zurückgebracht. Für Sonntag ist es wichtig zu wissen, wo es die Gläser für den Festwein gibt.

Endlich wieder Saarweinfest: 2019 sah das so aus (Archivfoto)

Endlich wieder Saarweinfest: 2019 sah das so aus (Archivfoto)

Foto: Herbert Thormeyer

Die Weinstraße mit rund 100 Weinen und Livemusik, die Krönung der Weinhoheiten und das Musikfeuerwerk am Samstag sowie der Festumzug am Sonntag – das sind die Höhepunkte des Saarweinfests in Saarburg (Uhrzeiten siehe Infobox). Los geht es am Samstag, 2. September, um 14 Uhr. Hier noch ein paar praktische Tipps zum Fest.