Neubau im Gewerbegebiet Saarburg THW baut neue Unterkunft nahe der Freiwilligen Feuerwehr - für 6,6 Millionen Euro (Bilderstrecke)

Saarburg · Für 6,62 Millionen Euro erhält der Saarburger Ortsverband des Technischen Hilfswerks ein neues Domizil. Warum das nötig ist und was die THW-Mitglieder konkret machen.

 Symbolischer Spatenstich der Beteiligten (von links): Fabian Weiland (THW), Dr. Wilfried Hoffmann (LBB), Sven Bux (Bima), Ros Klär (Firma Peter Gross Bau) und Jürgen Dixius (Stadtbürgermeister).  Hier laufen die wirklichen Arbeiten für den Neubau des THW im Gewerbegebiet Am Saarufer in Saarburg.

Symbolischer Spatenstich der Beteiligten (von links): Fabian Weiland (THW), Dr. Wilfried Hoffmann (LBB), Sven Bux (Bima), Ros Klär (Firma Peter Gross Bau) und Jürgen Dixius (Stadtbürgermeister). Hier laufen die wirklichen Arbeiten für den Neubau des THW im Gewerbegebiet Am Saarufer in Saarburg.

Foto: TV/Marion Maier

Vom jüngsten größeren Einsatz des THW-Ortsverbands Saarburg dürften die meisten mitbekommen haben: Die Hilfskräfte haben die Feuerwehr Mitte September dabei unterstützt, den großen Brand in einer Holzbaufirma in Trierweiler zu löschen. Sie haben die Reste der abgebrannten Halle mit Spezialausrüstung zertrennt und entfernt und den Feuerwehrleuten so Zugang für die Nachlöscharbeiten verschafft. Mit dem 8000-Liter-Wassertank des THW wurde die Wasserversorgung in Trierweiler unterstützt.