Warnmützen sollen Sicherheit bieten
Konz · Mehr Sicherheit mit der gelben Mütze. Für die Konzer Kindergartenkinder sowie Grundschüler in Konz soll mit der gelben Kappe mehr Sicherheit bei Ausflügen gewährleistet werden. Für Autofahrer sollen sie mit der Mütze eindeutig zu erkennen sein.
Konz. Alle Erstklässler in der Stadt und Verbandsgemeinde Konz sind mit leuchtender-gelben Warnkappen mit dem KODO-Logo ausgestattet worden.
Jetzt bekommen auch die Kindergärten und Kinderhorte die Warnkappen. Die Mützen sollen mithelfen, die Kinder bei ihren Ausflügen sichtbarer für Autofahrer zu machen und somit mehr Sicherheit für die Kinder zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden in diesem Monat 25 Kappen dem Kindergarten Sankt Nikolaus übergeben. Verteilt werden die Mützen unter anderem von dem Vorsitzenden der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung (KoDoBüSt), Hartmut Schwiering. Die neue Leiterin des Kindergartens Sankt Nikolaus in Konz, Alexa Puffay, konnte das Paket mit den Warnkappen für ihre Schützlinge an ihrem ersten Arbeitstag entgegennehmen. Ein passender Start und ein schönes Geschenk, fand Puffay.
Der Sankt Nikolaus Kindergarten ist nicht die einzige Einrichtung, die diese Kappen bekommt. Auch der Leiter des Kindergartens Haus für Kinder in Konz, Sven Dickel, freute sich über die knallgelben Kappen ebenso wie die Verantwortlichen des Kinderhortes in der Grafenstraße in Konz.
Seit 2014 ist in der Verbandsgemeinde Konz auf Initiative der KoDoBüSt das erste Netzwerk für Kinder in Rheinland-Pfalz aktiv. Rund 100 Geschäfte, Praxen, Banken, Weingüter, Schulen, Behörden und Vereine haben sich verpflichtet, Kindern bei der Lösung ihrer kleinen Alltagsprobleme zur Seite zu stehen. Als Symbol für dieses Netzwerk steht der lustige Schutzkobold KODO. Der wurde von Grundschülern in einer Urwahl mehrheitlich als das schönste Motiv ausgewählt. red