Weinprobe und Mandolinenklänge
Filzen · Die Marienkirmes auf dem Filzener Dorfplatz hat mit einer Weinprobe begonnen, die der Weinexperte und Ökonomierat Adolf Schmitt moderierte. Zu den heimischen Saarweinen wurde Spitzenküche serviert.
Im Anschluss betraten die Konzer Musikanten die Bühne und heizten dem Publikum so ein.
Nach dem Festgottesdienst am nächsten Morgen mit den Pilgern aus Konz auf dem Dorfplatz führte die Sakramentsprozession zur Pfarrkirche St. Marien nach Hamm. Gegen Mittag sorgte beim Frühschoppen der Musikverein Concordia Konz für Unterhaltung. Ortsvorsteher Egbert Dederichs überreichte Weinprinzessin Natalie einen Blumenstrauß. Die vielen selbst gebackenen Kuchen waren bei großem Andrang schnell ausverkauft.
Am Nachmittag spielten die Mandolinenfreunde Filzen-Hamm auf. Ein weiterer Höhepunkt des Kirmesprogramms waren am Nachmittag die Spielangebote für die ganze Familie, das Kinderschminken und die Kinderdisco. red