Wenn Wald zur Wildnis wird

Erbeskopf/Otzenhausen · 80 Wissenschaftler haben zwei Tage lang darüber diskutiert, wie sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald hin zu einer Wildnis entwickeln könnte. Dabei konzentrierten sie sich vor allem auf jüngste Forschungsergebnisse in drei Naturwaldreservaten. Seltene Arten sind in Schutzgebieten heimisch: von der Bechsteinfledermaus über den Raufußkauz bis hin zum Zilpzalp.

Wenn Wald zur Wildnis wird
Foto: Alexander Schumitz (itz) ("TV-Upload Schumitz"
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort