Von „Game of Thrones“ bis zu den „Simpsons“: Was Sie über die Premiere in Trier wissen sollten – und welche Serien-Stars kommen werden (Update)
Von „Game of Thrones“ bis zu den „Simpsons“: Was Sie über die Premiere in Trier wissen sollten – und welche Serien-Stars kommen werden (Update)

Erste Comic-Messe in der RegionVon „Game of Thrones“ bis zu den „Simpsons“: Was Sie über die Premiere in Trier wissen sollten – und welche Serien-Stars kommen werden (Update)

Update · Am Wochenende geht in Trier die erste Comic-Convention in der Region über die Bühne. Veranstalterin Melanie Wery-Sims über deutlich steigende Vorverkaufszahlen und neue Bestätigungen von der „Bugs Bunny“-Stimme bis zum „Game of Thrones“-Star.

Von Andreas Feichtner
Ab jetzt nimmt mich niemand mehr ernst
Ab jetzt nimmt mich niemand mehr ernst

Vinyl der Woche All That She Wants – Ace Of BaseAb jetzt nimmt mich niemand mehr ernst

Serie · Es tut mir gleich doppelt leid, liebe Leser. Zunächst, weil ich Sie zwei Wochen habe hängen lassen. Keine Kolumne, pah. Bin ich entschuldigt, wenn ich sage, dass ich im Skiurlaub geweilt habe? Nennen Sie es Recherchereise im Auftrag der Kolumne.

Von Christian Thome
Hier finden Sie weitere Berichte und Fotos zu historischen Ereignissen in der Region und Deutschland
Hier finden Sie weitere Berichte und Fotos zu historischen Ereignissen in der Region und Deutschland

DossierHier finden Sie weitere Berichte und Fotos zu historischen Ereignissen in der Region und Deutschland

Wie war das Leben der Römer in Trier? Welche Feldzüge verwüsteten die Eifel? Welches Handwerk wurde im Hunsrück gepflegt? Wie erinnert sich Deutschland an die Schicksalsjahre 1848 und 1923? Hier finden Sie aktuelle Beiträge unserer Redaktion zu geschichtlichen Ereignissen in der Region Trier und Deutschland.

Von TV REDAKTION
„Werbung bei Facebook? Das liest doch keiner!“
„Werbung bei Facebook? Das liest doch keiner!“

Daun„Werbung bei Facebook? Das liest doch keiner!“

Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stellen eigenständig eine Veranstaltung im Rahmen der Eifel-Kulturtage auf die Beine. Über eine Kooperation, bei der beide Seiten lernen können.

Von Vladimir Nowakowski
Von Klassikern bis hin zu modernem Pop
Von Klassikern bis hin zu modernem Pop

Musikbands der Region Trier C&S AcousticVon Klassikern bis hin zu modernem Pop

Kennengelernt haben sie sich in einer Musical-Produktion. Seit 2021 treten sie als C&S Acoustic auf. Welche Musik das Duo spielt und was ihr größter Auftritt war wird in dem Volksfreund-Fragebogen beantwortet.

Von Volksfreund-Fragebogen
Diebische Nichtsurfer
Diebische Nichtsurfer

Vinyl der Woche: Surfin‘ USA – The Beach BoysDiebische Nichtsurfer

Serie · Als sich die Beach Boys vor 60 Jahren für „Surfin‘ USA“ bei Chuck Berry bedienten, fragten sie nicht um Erlaubnis. Zu ihrer Verteidigung sei zu sagen: Die amerikanische Strafverfolgung machte es ihnen schwer.

Von Christian Thome
Im Hintergrund
Im Hintergrund
Serie | Vinyl der Woche: You Ain’t Seen Nothing Yet – Bachman-Turner OverdriveIm Hintergrund
Verkehrssünder
Verkehrssünder
Serie | Vinyl der Woche: Major Tom (Völlig losgelöst) – Peter SchillingVerkehrssünder
Obacht, es wird schnulzig
Obacht, es wird schnulzig
Serie | Vinyl der Woche: James Horner – Titanic: Music from the Motion PictureObacht, es wird schnulzig
In Trier hat er schon viele Spuren hinterlassen: Wer sich hinter dem Künstler „Der Belichta“ verbirgt
In Trier hat er schon viele Spuren hinterlassen: Wer sich hinter dem Künstler „Der Belichta“ verbirgt

Kulturmacher Der BelichtaIn Trier hat er schon viele Spuren hinterlassen: Wer sich hinter dem Künstler „Der Belichta“ verbirgt

Figuren, Comics, Fotos und Speisekarten mit künstlerischem Anspruch: Der Künstler Ulrich Klausenitzer – „Der Belichta“ – ist im Trierer Stadtbild ziemlich präsent. Auch wenn eines seiner öffentlichen Kunstwerke mal verbotenerweise in einer Trierer Wohngemeinschaft gelandet ist.

Von Andreas Feichtner
Suters Roman über die Liebe und viele Wahrheiten
Suters Roman über die Liebe und viele Wahrheiten

LiteraturSuters Roman über die Liebe und viele Wahrheiten

Fans von Martin Suter dürfen aufatmen: Nach zwei sehr ungewöhnlichen Werken legt der Schweizer Autor wieder einen richtigen Roman vor, gewohnt elegant, wie immer voller Geheimnisse.

Von Christiane Oelrich, dpa
Holzköpfe in Gefahr und 100 Menschen des Jahres
Holzköpfe in Gefahr und 100 Menschen des Jahres

Unterm Strich – Die KulturwocheHolzköpfe in Gefahr und 100 Menschen des Jahres

Augsburg, das Trier beinahe um den Ruf als älteste Stadt Deutschlands gebracht hätte, wäre es nicht ein Jahr später, nämlich 15. v. Chr., gegründet worden, ist nicht gerade für Katastrophenmeldungen bekannt – mal abgesehen davon, dass es in Bayern liegt und Brechts Geburtsort ist.

Von Dr. Rainer Nolden (mit Material von dpa)
Was lange gärt, wird endlich Blut
Was lange gärt, wird endlich Blut

AUFGESCHLAGENWas lange gärt, wird endlich Blut

Einen Mord aufklären, wo andere Urlaub machen – aus diesem Grund fährt der Düsseldorfer Fallermittler Max Bischoff in den kleinen Weinort Klotten nahe Cochem an der Mosel. Doch nicht er selbst ist aktiv geworden, um einen mehr als 20 Jahre zurückliegenden Todesfall aufzuklären; vielmehr hat ihn ausgerechnet Eslem Keskin, die Leiterin des Kriminalkommissariats 11 gebeten, Licht in die rätselhaften Vorkommnisse zu bringen, auf die sie durch die Tagebucheinträge einer kürzlich verstorbenen Freundin gestoßen ist.

Von Dr. Rainer Nolden
Direkt zu Nachrichten
Regionale Fotostrecken
Kontakt