Aufgeschlagen - Neue Bücher

Jojo Moyes hat sich spätestens mit ihrem 2002 erschienenen Bestseller "Ein ganzes halbes Jahr" in die Herzen ihrer Leserinnen geschrieben. Darin erzählt sie die Geschichte einer jungen Frau, die einen reichen, fast komplett gelähmten jungen Mann pflegt.

Aufgeschlagen - Neue Bücher
Foto: (g_kultur

Auch ihre weiteren Romane landen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Nun hat der Rowohlt-Verlag eines ihrer Frühwerke aus dem Jahr 2005 als Taschenbuch herausgegeben. In "Über uns der Himmel, unter uns das Meer" erzählt die ehemalige Journalistin die Geschichte von mehr als 600 Frauen, die sich auf dem Flugzeugträger Victorious auf eine sechswöchige Reise nach England machen, um dort ihre Verlobten oder Ehemänner zu treffen. Alles Soldaten, mit denen sie vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs oft nur wenig Zeit verbracht hatten, bevor diese eingezogen wurden. Die Geschichte konzentriert sich auf die Schicksale von vier jungen Frauen, die sich eine Kabine teilen. Es sind die junge lebenslustige Jean, die hochschwangere Margaret, die gutsituierte Avice und die stille, eher verschlossene Krankenschwester Frances. Die lange Reise schweißt die Frauen zusammen. Auch wenn der Kontakt zu den Männern verboten ist, kommt es zu Annäherungen, die nicht immer folgenlos bleiben. Die lange Überfahrt wird sowohl für die Frauen als auch für die Matro-sen, Soldaten und nicht zuletzt den grimmigen Kapitän Highfield manchmal zur besonderen Belastungsprobe. Vor allem Frances gerät ungewollt in den Fokus der ganzen Schiffsbesatzung, als ein Matrose ihr gut gehütetes Geheimnis lüftet. Dabei hatte sie die lange Reise auch angetreten, um einen Schlussstrich unter ihr altes Leben ziehen zu können. Dass sie gut erzählen kann, hat die Engländerin Jojo Moyes mehrfach bewiesen. Auch ihr Frühwerk macht da keine Ausnahme. Ihren Roman hat sie angelehnt an die Erlebnisse ihrer Großmutter Betty McKee, die selbst eine der Kriegsbräute war. Das Buch ist wie erwartet ein Schmöker, den man so schnell nicht aus der Hand legen möchte. So fühlt man mit den vier Frauen mit und ist gespannt auf das Ende der Reise und wie es ihnen ergeht. Lektüre, die nicht nur auf Deck eines Schiffes Spaß macht, bei der man fast meint, das Meer riechen und die Gischt spüren zu können. Stefanie Glandien Jojo Moyes, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Rowohlt Polaris Verlag, 512 Seiten, 14,99 Euro.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Alles, fast
Alles, fast
Vinyl der Woche: I’d Do Anything for Love – Meat LoafAlles, fast
Aus dem Ressort