Bewegte Zeiten
Daun · Mit Linie, Raum, Zeit setzt sich eine sehr feinsinnige Ausstellung in der Dauner Galerie Augarde auseinander. Ulrich Westerfrölke zeigt in der Ausstellung seine kinetischen Objekte, Katharina Fischborn hingegen hält mit feinen Linien scheinbar Seelenschwingungen fest.
Daun. "Die Zeit ist Bewegung im Raum", hat Joseph Joubert nachdenklich in einem jener zahlreichen Briefe festgestellt, in denen er sich Gedanken über Gott und die Welt machte.
Wer dieser Tage die Dauner Galerie Augarde besucht, kann sich jetzt ansehen, wie sich im Bild darstellt, was der französische Moralist meinte. In den Galerieräumen in der Burgfriedstraße zeigt Ulrich Westerfrölke seine kinetischen Objekte.
Das Thema scheint sich logisch aus Westerfrölkes Biografie abzuleiten. Bevor sich der Künstler, der in Köttelbach in der Eifel lebt, dem Kunststudium zuwandte, hatte er zunächst Physik studiert.
Westerfrölkes kinetische Arbeiten sind klar, auf wenige Zeichen reduziert. In der Linie machen sie Bewegung deutlich, die häufig von einem Kraftpunkt ausgeht. Die Arbeiten des Objektkünstlers sind gleichermaßen Bilder vom Zusammenwirken geistiger wie physikalischer Kräfte, die hier als Gerade, gebogene Linie oder Kreis Augenschein werden und zusammenwirken.
Allein um geistige und seelische Bewegung geht es hingegen Katharina Fischborn. In feinen Linien hält die Künstlerin aus der Nähe von Bad Kreuznach wie ein Seismograph Seelenschwingungen fest. Ein anderes Mal dokumentiert sich die geistige Energie in strengen geometrischen Mustern mit feiner Binnenstruktur. Dabei entstehen Zeichnungen mit zarten Mustern und Rasterbilder, die meditativen Charakter haben.
Die Dauner Ausstellung ist eine ausgesprochen schön gehängte Schau, in der die Arbeiten der beiden Künstler einen ergiebigen Dialog führen. Eine wirklich schöne Gelegenheit, selbst in die Reflexion über Zeit und Bewegung einzusteigen. er
Die Ausstellung ist in der Dauner Galerie Augarde bis 17. September zu sehen. Immer montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9.30 - 14 Uhr.