Die Liebe zum Stein und zum schönen Schwung
In Oberbillig (Landkreis Trier-Saarburg) präsentieren vier Bildhauerinnen ihre Kunst. Schönheit und Eleganz haben darin ihren berechtigten Platz.
Oberbillig. (er) Sozusagen ein künstlerisches Vierländertreffen veranstaltet derzeit die Galerie Contemporanea in Oberbillig. Allesamt sind die vier eindrucksvollen Bildhauerinnen in der Region keine Unbekannten.
Maria Claudia Farina, Birgit Knappe und Eileen Mac Donagh haben bereits 2007 am Konzer Bildhauersymposion "Steine am Fluss" teilgenommen. Sigrún Ólafsdóttir, die in Saarbrücken lebende Isländerin, arbeitet mit Holz, Stahl und inzwischen auch mit Latex. Die präsentierten kleinen Arbeiten haben meist den Charakter von Modellen, an denen man erkennt, worum es der Künstlerin geht. Auch die Italienerin Maria Claudia Farina befreit mit sanfter weiblicher Hand aus dem Stein, was in ihm ist. Schönheit ist es, die sie entdeckt, der sie ihre Arbeit widmet und die ihrem bevorzugten Werkstoff Marmor angemessen ist. Schönheit als gestalterisches Prinzip: ein Ansatz, der in einer Kunst, die grundsätzlich frei ist, möglich sein muss. Die Irin Eileen Mac Donagh liebt die Geometrie. Von ihren kugeligen Sternen und Raumkörpern ist jeder ein anmutiger kleiner Kosmos. Holz und Stahl sind gleichsam die ureigenen Werkstoffe von Sigrún Ólafsdóttir. Aus ihnen gestaltet sie elegante Bogenskulpturen von sensibler Balance.
Bis 19. Juni, Di - Sa 15-19 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: 06501-12297