Freiluft-Kino und mehr
In den kommenden Wochen gibt's in der Trierer Tuchfabrik - kurz Tufa genannt - neben dem Open-Air-Kino am Mittwochabend auch Musik, Theater und vieles mehr. Einige ausgewählte Termine im Überblick.
Trier. (red) Bei "Einbruch der Dunkelheit" flimmert am kommenden Mittwoch, 12. August, ab etwa 20.30 Uhr "Deutschland 09" über die Leinwand. In den 13 Kurzfilmen zur Lage der Nation (Regie: Fatih Akin, Wolfgang Becker, Sylke Enders, Dominik Graf, Christoph Hochhäusler, Romuald Karmakar, Nicolette Krebitz, Dani Levy, Angela Schanelec, Hans Steinbichler, Isabelle Stever, Tom Tykwer und Hans Weingartner) interpretiert jeder der beteiligten Regisseure seine persönliche Wahrnehmung und eigene filmische Sicht auf das heutige Deutschland. Eine Woche später (19. August, 21 Uhr) steht die DDR-Komödie "Karbid und Sauerampfer" auf dem Programm. Am Mittwoch, 26. August, 21 Uhr, wird der Kino-Hit "Hilde" über das Leben der berühmten Knef gezeigt.
Zwei Tage später, am Freitag, 28. August, findet das traditionelle Sommerfest der Tufa ab 18 Uhr statt. In diesem Jahr wird die 20-köpfige Rhythm-and-Swing-Bigband (Leitung: Nils Thoma) für Musik sorgen. Außerdem gibt es Improtheater, zwei Vernissagen und die Eröffnung des neuen Regalsystems der Artothek.
Musik von der grünen Insel zum Träumen, Entspannen und Zuhören versprechen "Tribute to O'Carolan". Das Duo steht am Samstag, 29. August, ab 20 Uhr auf der Bühne des Kleinen Saals. "Baja California meets Dresden Nord" heißt es am Donnerstag, 3. September. Das musikalische Abenteuer zwischen dem mexikanischen Gitarristen und Entertainer Miguel de Hoyos und Jörg Nassler aus Dresden beginnt um 20 Uhr (Kleiner Saal).
Unter "neuer Flagge" sticht das integrative Theater der Lebenshilfe, bisher als "Projekt 54" bekannt, mit "MS Agathe - Leinen los" am Samstag, 5. September, im Großen Saal in See. (Weiterer Termin: Sonntag, 6. September.) Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr.
Auch verschiedene Comedy- und Kabarett-Künstler gastieren demnächst in Trier, darunter "Caveman" (Donnerstag, 10. September, 20 Uhr, Großer Saal; weiterer Termin: 11. September) und Lars Reichow (Samstag, 12. September, 20 Uhr), der als "Unterhaltungskanzler" neue Maßstäbe setzen will.