Glückwunsch!
Madrid · Plácido Domingo, geboren am 21. Januar 1941. Plácido Domingo ist einer der bedeutendsten Sänger der Operngeschichte. Und der Tenor denkt noch lange nicht ans Aufhören, auch wenn er heute 70 Jahre alt wird.
An seinem Geburtstag will er in seiner Heimatstadt Madrid auf der Bühne stehen. "In Madrid aufzutreten, meine Familie und meine Freunde um mich zu haben, das ist ein Teil des Geschenkpakets", sagte der Musiker, der seit fast 50 Jahren auf der Bühne steht.
Und dabei einige Rekorde brach: Während das Repertoire seines musikalischen Vorbildes Enrico Caruso 40 Rollen umfasste, sang Domingo mehr als 120 Opernrollen. Der "Tenorissimo" erhielt in Wien einmal einen Applaus von mehr als einer Stunde und an die 100 Vorhänge. Dort gab er im Dezember 2010 auch seine 3500 Opernvorstellung und wurde als der "Weltmeister der Oper" bejubelt.
Plácido Domingo, geboren am 21 Januar 1941 Plácido Domingo ist einer der bedeutendsten Sänger der Operngeschichte. Und der Tenor denkt noch lange nicht ans Aufhören, auch wenn er heute 70 Jahre alt wird. An seinem Geburtstag will er in seiner Heimatstadt Madrid auf der Bühne stehen. "In Madrid aufzutreten, meine Familie und meine Freunde um mich zu haben, das ist ein Teil des Geschenkpakets", sagte der Musiker, der seit fast 50 Jahren auf der Bühne steht. Und dabei einige Rekorde brach: Während das Repertoire seines musikalischen Vorbildes Enrico Caruso 40 Rollen umfasste, sang Domingo mehr als 120 Opernrollen. Der "Tenorissimo" erhielt in Wien einmal einen Applaus von mehr als einer Stunde und an die 100 Vorhänge. Dort gab er im Dezember 2010 auch seine 3500 Opernvorstellung und wurde als der "Weltmeister der Oper" bejubelt.