Großes Programm, freier Eintritt - e-Lake in Echternach lockt mit H-Blockx, Curse & Co - 20 000 Besucher erwartet
Echternach · Vier Tage Musik, bekannte Bands wie H-Blockx und Itchy Poopzkid am Freitag auf der Bühne, dazu ein erlesenes DJ-Programm am Samstag - und das bei freiem Eintritt unter freiem Himmel: Das Luxemburger e-Lake festival in Echternach (6. bis 9. August) bleibt seinem Konzept treu.
Echternach. Niemand unter 30 kauft mehr CDs, Musikstreamingdienste wie Spotify liefern selbst gefeierten Bands kaum Einnahmen - da bleiben nur die Livekonzerte, um als Musiker ein paar Euro zu verdienen.
Das Resultat: Die Gagen steigen - und das wirkt sich auf die Ticketpreise aus. Klar, das ist sehr verkürzt und manchmal auch nur die halbe Wahrheit: Denn schließlich gibt es Gratis-Festivals, die sich über Sponsoren und Förderer sowie Getränke- und Essensverkauf finanzieren. Zu den traditionsreichsten in der Region zählt das e-Lake festival (so die offizielle Schreibweise) in Echternach, das in den vergangenen Jahren um die 20 000 Leute angelockt hat. Die sollen auch von Donnerstag bis Sonntag wieder an den See strömen.
Schon seit fast 20 Jahren - und damit deutlich länger als viele andere Festivalmacher - setzt der organisierende Jugendverein Echternach auf den Mix aus Livemusik und Elektro. Seit 2000 firmiert das Festival unter dem Namen e-Lake. Die ersten Vorläufer der Veranstaltung gab es 1983. Auch damals wurde drei Tage gefeiert, aber noch vor einer überschaubaren Kulisse von 400 Besuchern.
Neu in diesem Jahr: Zum ersten Mal gibt es einen zweiten Tag für Livebands, aus dem Drei-Tage-Festival wird damit ein viertägiges. Livebands stehen am Donnerstag und Freitag auf der Hauptbühne. Wie in der Vergangenheit sind bekannte Namen dabei: Am Donnerstag sind Emil Bulls (Nu-Metal/Alternative) der Headliner. Am Freitag gibt's auf zwei Bühnen einen Mix aus Alternative, Hip Hop und Rock. Mit dabei sind Itchy Poopzkid, H-Blockx sowie der deutsche Rapper Curse. Damit bleiben die Veranstalter ihrem Konzept treu. Schon in der Vergangenheit spielten erfolgreiche deutsche Bands bei der großen Gratisparty jenseits der Sauer - wie etwa die Beatsteaks und Seeed (beide 2005), Blumentopf, Clueso, Die Happy, Donots oder die Sportfreunde Stiller. Für die H-Blockx , die seit 1994 und ihrem Hit "Risin' High" bestens im Geschäft sind, wird es der erste Auftritt am Echternacher See.
Auch für das Hin- und Zurückkommen haben die e-Lake-Macher gesorgt. Gleich sechs Shuttle-Buslinien fahren zum See, zwei davon bedienen das Festival von Deutschland aus. Bus 5 fährt von Bitburg (ZOB) unter anderem über Wolsfeld und Irrel zum Fest. Bus 6 fährt in Trier (Hauptbahnhof) los und über Wasserbillig und Rosport nach Echternach. Das Busticket kostet für Hin- und Rückfahrt kombiniert fünf Euro.
Weitere Informationen zu den Abfahrtszeiten: www.elake.luExtra
e-Lake festival am Echternacher See: Donnerstag, 6. August (Konzerte von 19 Uhr - 0 Uhr): 19 Uhr: Luceed, 19.50 Uhr: Moof, 20.40 Uhr: Nasou, 21.45 Uhr, 23.05 Uhr: Emil Bulls. Freitag, 7. August (zwei Bühnen): 17 Uhr: Mean to You, 17.55 Uhr: Porn Queen, 19.45 Uhr: Versus You, 20.45 Uhr: 257ers, 22.05 Uhr: Curse, 23.25 Uhr: Itchy Poopzkid, 0.45 Uhr: H-Blockx, 2.05 Uhr: Fluyd. (weiteres DJ-Programm auf der Urban-Stage). Samstag, 8. August: ab 15 Uhr DJ-Sets auf zwei Bühnen, unter anderem mit Andy B. Jones, Tom Novy, Umek und Julian Jordan. Sonntag, 9. August: Party mit Plemm Plemm Soundsystem, Arayzona und Steve R.I.O.T.