In 18 Minuten um die Wette inszenieren

Zum ersten Mal ist Trier Austragungsort des Internationalen Festivals für Theaterregie. Zwölf angehende und professionelle Regisseure zeigen am 10. und 11. November in der Tufa Kurz-Inszenierungen.

Trier. (ae) Das Internationale Festival für Theaterregie kommt aus Italien und wird in diesem Jahr zum vierten Mal in 21 europäischen Städten veranstaltet. Dort treffen je zwölf bis 18 Regisseure im Wettbewerb aufeinander. Alle inszenieren nach dem gleichen Text-Stücke, die nicht länger als 18 Minuten sein dürfen und präsentieren sie an zwei aufeinanderfolgenden Abenden vor Publikum und einer professionellen Jury.

Erstmals ist Trier neben Hamburg und Leipzig Austragungsort eines Vorentscheids. Der Sieger zieht ins innerdeutsche Finale in Leipzig und hat damit Chancen aufs europäische Finale in Trient Mitte Dezember. Unter den zwölf, die am Dienstag, 10., und Mittwoch, 11. November, in der Tufa antreten, ist auch Regisseurin Bettina Stiller-Weishaupt aus Welschbillig. Wie ihre Kolleginnen und Kollegen aus Wien, Stuttgart, Worms, Köln oder Münster wird sie sich mit einer eigenen Interpretation von Euripides' Tragödie "Die Bakchen" um den Publikumspreis und den mit 250 Euro dotierten ersten Platz der Jury bewerben. Die Jury ist mit Trierer Experten besetzt. Dabei sind die Regisseurin des Max-Tuch-Theaters, Birgit Hoffmann, der Regisseur Roman Schmitz, die Literaturwissenschaftlerin Christine Bähr und der Komponist Karl Maihoroff.

Das Festival beginnt am Dienstag, 10., und Mittwoch, 11. November, jeweils um 20 Uhr im großen Saal der Tufa. Karten für zehn beziehungsweise acht Euro in den TV-Service-Centern Trier, Bitburg und Wittlich, unter der TV-Tickethotline 0651/7199-996 sowie unter www.volksfreund.de/tickets.

Mehr Informationen zum Thema im Internet unter www.regiefestival.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort