Kammermusik und Barock
Echternach-Festival ab 10. Juni:Unterschiedliche Genres der klassischen Musik bestimmen die nächsten Konzerte beim internationalen Festival in Echternach. Zunächst gestaltet am Donnerstag, den 10. Juni, um 20 Uhr das Mandelring Quartett einen kammermusikalischen Abend in der ehemaligen Pfarrkirche Ss.
Peter und Paul. Auf dem Programm finden sich Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Sinfonisch wird es einen Tag später in der Echternacher Basilika mit dem Orchester Solistes Européen spielt Werke von Beethoven und Brahms. Der Barockmusik von Antonio Vivaldi ist der Sonntag gewidmet. Um 20 Uhr gastiert im Echternacher Trifolion das italienische Ensemble Sonatori de la Gioiosa Marca. (gkl)
Info: 00352-729940
vorgemerkt
Kammermusik und Barock
Echternach-Festival ab 10. Juni: Unterschiedliche Genres der klassischen Musik bestimmen die nächsten Konzerte beim internationalen Festival in Echternach. Zunächst gestaltet am Donnerstag, den 10. Juni, um 20 Uhr das Mandelring Quartett einen kammermusikalischen Abend in der ehemaligen Pfarrkirche Ss. Peter und Paul. Auf dem Programm finden sich Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Sinfonisch wird es einen Tag später in der Echternacher Basilika mit dem Orchester Solistes Européen spielt Werke von Beethoven und Brahms. Der Barockmusik von Antonio Vivaldi ist der Sonntag gewidmet. Um 20 Uhr gastiert im Echternacher Trifolion das italienische Ensemble Sonatori de la Gioiosa Marca. (gkl) Info: 00352-729940