Bunt und vielfältig Die Kulturkarawane: Seit zehn Jahren macht sie Trier bunter

Trier · Ein Konzert mit Asylbegehrenden, Klaviere in der Innenstadt und eine Oase auf dem Viehmarkt: Für das und einiges mehr steht seit zehn Jahren die Kulturkarawane Trier. Geschäftsführer Jochen Leuf hat viele Ideen – und eine Sorge.

Jochen Leuf von der Kulturkarawane Trier.

Jochen Leuf von der Kulturkarawane Trier.

Foto: privat

20 Menschen aus zehn Ländern. Ganz unterschiedliche Biografien, ganz unterschiedliche Sprachen. Und die allermeisten von ihnen geben gerade ihr erstes Konzert – als Musiker auf der Bühne. Sie singen, trommeln, tanzen, haben – und machen – Spaß. Nach einem viertägigen, intensiven Workshop mit dem Berliner Stegreif-Orchester. So sah es in der vergangenen Woche in der AfA im Norden Triers aus, in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende. Viele aus der Einrichtung schauen zu, einige Externe sind auch da. 16 Workshops haben die Berliner Profi-Musiker in ihrer Reihe „be change“ angesetzt, in jedem Bundesland eines. In Rheinland-Pfalz kooperierte das improvisierende Sinfonieorchester mit der Trierer Kulturkarawane und der AfA. Einrichtungsleiter Thomas Pütz ist nach dem Workshop und dem Konzert begeistert: „Das habe ich so noch nicht erlebt.“