Aufgeschlagen - Neue Bücher Wanderung zur Vergangenheit

Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann. Mitunter sind sie aber auch die Hölle, der zu entrinnen unmöglich ist. In einer solchen schmort Arno Seitz seit mehr als 20 Jahren.

Max Reiter Erinnere Dich!

Max Reiter Erinnere Dich!

Foto: Scherz-Verlag

Damals ist seine Freundin Maja bei einem Ausflug in die Berge spurlos verschwunden. Spurlos heißt: Ihre Leiche wurde nie gefunden. Könnte sogar sein, dass sie aus ihrem alten Leben weggelaufen ist und irgendwo ein neues begonnen hat. Alle Fragen rund um diesen mysteriösen Fall kommen mit einem Schlag wieder ans Licht, als Arno, der inzwischen als Literaturdozent in Berlin arbeitet, von einer Person, die sich „Lost & Found“ nennt, Nachrichten auf sein Handy erhält, die ihn auffordern, sich an die Tage mit Maja und vor allem an ihren letzten Tag zu erinnern – und sich endlich zu dem Mord an seiner Freundin zu bekennen. Mit jeder Botschaft, die stets mit dem Befehl „Erinnere dich!“ enden, gerät Arno mehr ins Grübeln, bis er irgendwann selbst glaubt, seine Freundin getötet zu haben. Und dann taucht auch noch ihre jüngere Schwester Anja auf, die der Verschollenen wie aus dem Gesicht geschnitten ist, und bittet die Freunde von einst, mit ihr genau die gleiche Wanderung von damals noch einmal zu machen in der Hoffnung, doch noch eine Spur von Maja zu finden.

Max Reiter ist das Pseudonym von Andreas Götz, der mit seinen München-Krimis aus den 1950er Jahren bereits seine Vorliebe für die Vergangenheit bewiesen hat. Diesmal geht er nur zwei Dekaden zurück, was allerdings ausreicht, um ein ziemliches Verwirrspiel anzurichten, zahlreiche Verdächtige vorzuführen und wieder zu entlasten und seinen Protagonisten fast in den Wahnsinn zu treiben. Bei aller Spannung, die Reiter rund 300 Seiten lang geschickt aufzubauen weiß: Das Ende entpuppt sich dann doch ein wenig als Enttäuschung. 

Fazit: Traue niemals deinen Erinnerungen. Sie könnten der Realität entstammen. Rainer Nolden




Max Reiter, Erinnere dich!, Fischer Verlag, 334 Seiten, 16 Euro.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Liebe, die alles zerstört
AUFGESCHLAGEN – NEUE BÜCHER Terézia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens Liebe, die alles zerstört
Zum Thema
Aus dem Ressort