„Das soll nicht die letzte Lott gewesen sein“ Lott-Gesellschaft in Not – denn beim Festival waren viel zu wenige Besucher
Traben-Trarbach · Bei der diesjährigen Auflage des Lott-Festivals waren die Besucherzahlen viel zu niedrig. Das stellt die Gesellschaft vor große Schwierigkeiten. Der gemeinnützige Verein bittet mit einem emotionalen Appell um Spenden.
Seit 46 Jahren bringt die Lott-Gesellschaft kulturelle Veranstaltungen an die Mittelmosel und in den Hunsrück – das jährlich stattfindende Lott-Festival bei Raversbeuren ist die bekannteste davon. Kultur aufs Land zu bringen ist dabei nur eine der Aufgaben des gemeinnützigen Vereins aus Traben-Trarbach – seit der Gründung unterstützt die Lott-Gesellschaft auch regionale und globale Projekte.
Niedrige Besucherzahlen beim Lott-Festival 2023
Nach der Lott 23 am ersten August-Wochenende – wie das Festival bei unserem Reporter ankam, können Sie hier nachlesen – braucht die Lott-Gesellschaft aber erstmals selbst Hilfe. Am Dienstag hat der Verein einen Spendenaufruf in eigener Sache gestartet. Zur diesjährigen Auflage kamen nur knapp 3000 zahlende Besucher – in den Jahren vor der Corona-Pandemie waren es regelmäßig mehr als 7000.
Der Aufruf der Lott-Gesellschaft im Wortlaut: „Obwohl das Wetter am Freitag und Samstag deutlich besser war als vorhergesagt, sind viele von euch in diesem Jahr zuhause geblieben. Und das stellt uns leider vor große Probleme. Bereits im letzten Jahr haben wir trotz bestem Wetter durch die Nachwirkungen der Pandemie die schwarze Null knapp verfehlt und den Fehlbetrag mit unseren Reserven aufgefangen. In diesem Jahr hatten wir das schlechteste Wetter der gesamten Lott-Geschichte und uns fehlen knapp 3000 zahlende Gäste. Das reißt uns den Boden unter den Füßen weg.“
Kritische Lage – Lott-Gesellschaft bittet um Spenden
Daher bittet der Verein um Spenden, Spendenquittungen würden auf Wunsch ausgestellt. Die Lage ist kritisch, die Lott-Gesellschaft gibt sich aber kämpferisch: „Das soll nicht die letzte Lott gewesen sein, denn wir wollen weitermachen!“
So hat auch die Vorsitzende der Lott-Gesellschaft, Silvia Wolff, die Hoffnung, dass es weitergehen kann beim Verein, der aktuell knapp 380 Mitglieder hat: Die Rücklagen seien zwar aufgebraucht, die Lage ernst: „Aber es ist auch immer schön zu sehen, wie alle zusammenhalten“, sagt sie auf TV-Anfrage. „Ich bin mir sicher, dass wir das mit unserer Community hinkriegen werden.“ Erste Spenden seien schon vor dem Aufruf eingegangen.
Spenden sind möglich an: Kontoinhaberin: Lott-Gesellschaft e.V.; IBAN: DE29 5706 9806 0007 8139 36
Weitere Infos auf https://www.lott-festival.de/news/lott-braucht-hilfe/