Konzerte Moselmusikfestival: Das Publikum wird immer spontaner

Bernkastel-Kues/Trier · Das Moselmusikfestival zieht eine positive Bilanz der Spielzeit 2023. Obwohl das Wetter bei einigen Open-Air-Konzerten zu Verlegungen nach drinnen zwang, zeigt sich Intendant Tobias Scharfenberger nach mehr als 50 Konzerten zufrieden. Allerdings hat er auch einige Überraschungen erlebt.

 Sorgte im Juli für ein ausverkauftes Konzert, das begeisterte: der Cellist Michiaki Ueno.

Sorgte im Juli für ein ausverkauftes Konzert, das begeisterte: der Cellist Michiaki Ueno.

Foto: Lydia Ramos

Wenn man es ganz genau nimmt, dann hat das Moselmusikfestival dem Publikum zwischen Juli und Oktober 2023 mehr als 70 Konzerte geboten. Denn beim Orgel-Halbmarathon zwischen Winningen und Zell an der Mosel absolvierte Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche, in drei Tagen insgesamt 21 Konzerte, bei denen er die Orgeln entlang der Mosel mit passgenauen Programmen von Frühbarock bis Hochromantik zum Klingen brachte. Manche Besucher begleiteten den Musiker einen ganzen Tag lang oder gar alle drei Tage. „Eine positive, überraschende Erfahrung“ sei das gewesen, sagt Festival-Intendant Tobias Scharfenberger. „Das hat richtig viel Publikum angezogen.“ Der freie Eintritt habe zudem geholfen, „den Leuten so was schmackhaft zu machen“. Statt Eintritt zu zahlen, spendeten sie nach dem Hörerlebnis.