Zwischenbilanz Moselmusikfestival: Besucherzahlen, Konsequenzen – und die Frage nach einer wichtigen Personalie

Bernkastel-Kues / Trier · Zwischenbilanz bei Moselmusikfestival: Bevor man Anfang Dezember das Konzertprogramm für 2024 vorstellt, wird hinter den Kulissen noch um die künftige Ausrichtung gerungen.

 Stellt am 8. Dezember das Konzertprogramm für 2024 vor: Tobias Scharfenberger, Geschäftsführender Intendant des Moselmusikfestivals.

Stellt am 8. Dezember das Konzertprogramm für 2024 vor: Tobias Scharfenberger, Geschäftsführender Intendant des Moselmusikfestivals.

Foto: Foto © Charlotte Jarosch von Schweder

Insgesamt 10.200 Menschen haben in diesem Jahr die Konzerte des Moselmusikfestivals besucht. Das sind etwa 300 weniger als im Jahr 2022 und auch weniger als vor der Pandemie (2019: 11.500, 2018: 11.000 Gäste). Die Auslastung ging mit durchschnittlich 75 Prozent ebenfalls zurück. Im vergangenen Jahr lag sie nach Festivalangaben bei knapp 90 Prozent. Intendant Tobias Scharfenberger begründet den Rückgang mit dem kühlen und regnerischen Wetter im August sowie der Absage eines der „Zugpferde“, Mnozil Brass. Das habe auch dazu geführt, „dass die Besucherzahlen in dieser Spielzeit etwas hinter den Erwartungen zurückblieben".

Moselmusikfestival: Intendanz ab dem Jahr 2025 offen

Welche Konsequenzen das Festival und die Gesellschafter, also die vier Landkreise der Region Trier sowie Städte und Verbandsgemeinden an der Mosel, aus der Saison ziehen, ist noch offen. In einem Workshop hatten sie kürzlich gemeinsam mit einer Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz über die künftige Ausrichtung der traditionsreichen Konzertreihe diskutiert, die Ergebnisse aber nicht öffentlich bekannt machen wollen.

Offen ist auch, wie die Spitze des Festivals ab dem Jahr 2025 aussieht. Denn am 31. Dezember 2024 endet Scharfenbergers Anstellungsvertrag als Geschäftsführender Intendant. In einer Pressemitteilung nach der jüngsten Gesellschafterversammlung heißt es: „Abschließende Gespräche zur angestrebten Vertragsverlängerung wurden aktuell noch nicht getroffen." Das Programm für 2024 soll am 8. Dezember vorgestellt werden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Alles, fast
Vinyl der Woche: I’d Do Anything for Love – Meat Loaf Alles, fast
Aus dem Ressort