Ausstellung Neue Ausstellung im Landesmuseum zeigt römisches Leben in Trier

Trier · Rom als Masterplan – in der Region rund um Trier lebten die Bürger nach dem Vorbild der antiken Zentralmacht. Welche Auswirkungen das auf das private und öffentliche Leben hatte, zeigt die Sonderausstellung „Ein Traum von Rom. Römisches Leben in Südwestdeutschland“, die vom 15. März bis zum 28. September im Landesmuseum Trier zu sehen ist.

 Modell des Kolosseum Rom: Das berühmteste Bauwerk Roms steht symbolisch für die Macht, Größe und Einfluss der Stadt. Das Modell hat das ZDF vor einigen Jahren für Filmaufnahmen genutzt und dann eingelagert. Joachim Woditsch hat es in mühevoller Kleinstarbeit ehrenamtlich restauriert. Das vier Meter lange Modell musste sogar einmal in der Mitte durchgesägt werden, sonst hätte es nicht durch die Museumtüren gepasst.

Modell des Kolosseum Rom: Das berühmteste Bauwerk Roms steht symbolisch für die Macht, Größe und Einfluss der Stadt. Das Modell hat das ZDF vor einigen Jahren für Filmaufnahmen genutzt und dann eingelagert. Joachim Woditsch hat es in mühevoller Kleinstarbeit ehrenamtlich restauriert. Das vier Meter lange Modell musste sogar einmal in der Mitte durchgesägt werden, sonst hätte es nicht durch die Museumtüren gepasst.

Foto: Christian Moeris
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort