Bericht von Bord Unterwegs zum Mittelmeer: So waren die ersten Meilen auf dem römischen Segelschiff Bissula (Fotos)

Trier/Kanzem/Cannes · Im Mittelmeer soll der nach original römischem Vorbild nachgebaute Segler „Bissula“ wichtige Erkenntnisse zur damaligen Zeit liefern. Bevor das Schiff auf dem Landweg nach Cannes transportiert wird, ging es von Trier nach Dillingen.

Zuletzt aktualisiert:

„Um Punkt sieben legen wir los.“ Das erklärte Professor Dr. Christoph Schäfer, der das Forschungsprojekt leitet, einige Tage vor dem Auslaufen des Schiffs am Telefon. Klare Ansage für die TV-Reporterin, die sich am 13. September um 6.45 Uhr am Anleger im Bauhof des Wasser- und Schifffahrtsamts in Gewerbegebiet Trier-Euren. Vom schönen Wetter, das für diesen Tag angekündigt wurde, ist in der Morgendämmerung noch nichts zu ahnen.