Sensationsfund: Bernkastels römische Wurzeln

Bernkastel-Kues · Erstmals sind Überreste eines römischen Kastells an der Mosel gefunden worden und zwar in Bernkastel-Kues. Bei der Sanierung der mittelalterlichen Burg Landshut stießen Archäologen auf die spektakulären Überreste.

 Karl-Josef Gilles zeigt auf Überreste einer römischen Mauer der Burg Landshut (Foto links und oben Mitte). Römer und Mönch symbolisieren die Eckdaten der Geschichte bei der Pressekonferenz (oben rechts), bei der auch der römische Gürtel gezeigt wird (unten). Fotos: Marion Maier (3)/ Vermessungsbüro Buchholz (1)

Karl-Josef Gilles zeigt auf Überreste einer römischen Mauer der Burg Landshut (Foto links und oben Mitte). Römer und Mönch symbolisieren die Eckdaten der Geschichte bei der Pressekonferenz (oben rechts), bei der auch der römische Gürtel gezeigt wird (unten). Fotos: Marion Maier (3)/ Vermessungsbüro Buchholz (1)

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort