Start ins Trierer Wagner-Jahr mit Grundheber

Trier · Das Richard-Wagner-Jahr zum 200. Geburtstag des Komponisten wird in Trier mit einem spektakulären Konzert eröffnet. Zu hören sind Auszüge aus der Oper "Parsifal", mit Franz Grundheber in der Rolle des Amfortas, die er weltweit an etlichen großen Häusern verkörperte.

Trier. Nachdem es dem in Sparzwängen gefangenen Trierer Theater nicht gelungen ist, zum Wagner-Jahr eine Wagner-Oper auf den Spielplan zu setzen, gibt es ein ordentliches Quantum Trost für alle Wagnerianer. Sie bekommen noch einmal Gelegenheit, Franz Grundheber in einer seiner ganz großen Rollen zu hören: als leidender König Amfortas, der, als Hüter des heiligen Grals selbst zum Sünder geworden, endlos auf Erlösung warten muss. Bis sie dann doch kommt, in Gestalt des Bayreuth-erfahrenen Tenors Clemens Bieber in der Titelrolle des "Parsifal".
Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie legt den Klangteppich, unter der Leitung von Jochen Schaaf. Zu hören sind das Vorspiel und das Finale des dritten Aufzugs.
Komplettiert wird das Programm durch Bruckners Te Deum mit den Solistinnen Julia Sukmanova und Claudia Huckle. DiL

Karten für das Konzert, das am 9. März um 19 Uhr beginnt, gibt es in den TV-Servicecentern Trier und Bitburg, unter 0651/7199-996 und online über www.volksfreund.de/tickets.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort