Serie Früher war alles anders: die oberirdische Garage Als das Auto zur Familie gehörte

Analyse · Das Auto war mal unser Freund. Nein, mehr noch, es war unser Glücksbringer. Im wörtlichen Sinn: Es brachte uns dorthin, wo das Glück war. Zu Stätten und Städten, die viel aufregender waren als das Dorf oder Viertel, in dem wir tagein, tagaus lebten – und zwar ratzfatz!

 Das Auto gehörte früher quasi zur Familie. Es wurde gehegt und gepflegt – und vor den Unbilden dieser Welt in einer Garage geschützt.

Das Auto gehörte früher quasi zur Familie. Es wurde gehegt und gepflegt – und vor den Unbilden dieser Welt in einer Garage geschützt.

Foto: picture alliance / dpa/Fotoreport NSU GmbH

Strecken, für die wir zu Fuß sechs Stunden gebraucht hätten, bewältigte es in 20 Minuten. Ohne zu murren. Niemals muckte es auf oder stellte sich quer. Eine Spaßbremse war es definitiv nicht. Eher der Kumpel, der für alles zu haben war.