Kunst Wo Licht ist, ist auch Schatten

Trier · Unter dem Titel „In`ei Raisan“ (Lob des Schattens) zeigt der Trierer Kunstverein Junge Kunst eine reizvolle Ausstellung mit Werken der Lichtkunst.

  
  
  
  
 Lichtkunst im Dialog: Links eine Installation von Christoph Dahlhausen, hinten rechts die Wandinstallation von Atsuo Hukuda.

Lichtkunst im Dialog: Links eine Installation von Christoph Dahlhausen, hinten rechts die Wandinstallation von Atsuo Hukuda.

Foto: Eva-Maria Reuther

Die Lichtkunst gehört seit Jahrzehnten zu den etablierten Kunstgattungen der modernen Kunst. Ihre Anfänge reichen bereits bis in die russische Avantgarde des beginnenden 20. Jahrhunderts zurück sowie ins Bauhaus und den Arbeiten von László Moholy-Nagy. Auch im Trierer Kunstverein Junge Kunst waren im Laufe der Jahre eindrucksvolle Lichtinstallationen zu sehen, darunter die der Koreanerin Gisoo Kim oder des Installationskünstlers Eberhard Bosslet. Nun präsentiert der Kunstverein in seiner Galerie wieder zwei Lichtkunst Positionen im Dialog, die ganz unterschiedlich mit dem Licht und ihren ästhetischen Mitteln sowie dem Raum umgehen.