20 Jahre im Auftrag der Heiligenbilder

Traben-Trarbach · 20 Jahre gibt es den Förderkreis Haus der Ikonen jetzt. Zum Jubiläum gab es eine Festveranstaltung in Traben-Trarbach, bei der gleichzeitig eine Sonderausstellung mit Ikonen des Frankfurter Ikonenmuseums eröffnet werden konnte.

Traben-Trarbach. Viele Gäste sind angereist, um dem Förderverein Haus der Ikonen Traben-Trarbach zum 20-jährigen Bestehen zu gratulieren.
Johannes Werling, erster Vorsitzender des Förderkreises, gab in seiner Rede seine Freude zum Ausdruck, dass das Jubiläum zusammen mit der Eröffnung einer neuen Sonderausstellung mit Ikonen des Frankfurter Ikonenmuseums gefeiert werden konnte.
Doch ohne die ehrenamtlichen Helfer des Hauses, die die Besucher betreuen und Auskunft suchende Touristen zufriedenstellen, würde das Konzept nicht funktionieren. Er zitierte einen ehemaligen Beigeordneten der Stadt, der bei der Gründungsversammlung 1992 im Ikonenzentrum in Kautenbach sagte: "Es ist für die Stadt Traben-Trarbach eine Verpflichtung, diese in Deutschland, wenn nicht gar in Europa einzigartige Sammlung zu behüten und zu bewahren und sie Gästen näher zubringen."
Seitdem ist es dem Förderverein gelungen, die Sammlung durch den Ankauf von Ikonen der frühen Schaffenszeit von Alexej Saweljew zu vergrößern. Am besten könne man sich jedoch ein Bild machen, wenn man die Ausstellung selbst besucht und die Vielfältigkeit der Ikonen sieht.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort