Zwei Projekte ausgewählt 300.000 Euro für den Klimaschutz: Was die Gemeinde Morbach damit anfangen will

Morbach · Etwas mehr als 300.000 Euro können die Morbacher vom Land für Klimaschutz-Projekte bekommen. Der Rat hat dafür jetzt zwei Vorhaben ausgewählt. Manche Ratsmitglieder vermissten dabei innovative Ideen. Wo und wie das Geld eingesetzt werden soll.

Energiesparende LED-Technik soll bald in allen Straßenlaternen in Morbach eingesetzt werden. Unter anderem dafür will die Gemeinde Klimaschutz-Zuschüsse aus Mainz verwenden.

Energiesparende LED-Technik soll bald in allen Straßenlaternen in Morbach eingesetzt werden. Unter anderem dafür will die Gemeinde Klimaschutz-Zuschüsse aus Mainz verwenden.

Foto: Trierischer Volksfreund/Christa Weber

Gemeinden, die aktiv etwas für mehr Klimaschutz in ihren Orten tun möchten, bekommen dabei finanzielle Unterstützung vom Land. Seit diesem Jahr gibt es dafür ein eigenes Förderprogramm, kurz KIPKI genannt. Rund 180 Millionen Euro sind in dem Topf, den auch die Einheitsgemeinde Morbach anzapfen möchte.