50 Seiten Soziales

WITTLICH. (red) Zum elften Mal fand in diesem Sommer in Wittlich das soziale Projekt "Ferien von der Pflege" statt. Über die Arbeit und die Erfahrungen informiert jetzt eine 50-seitige Dokumentation. Marianne Kraus, die Autorin der Dokumentation, arbeitet selbst seit Jahren bei der Kurzzeitpflegeaktion mit.

Im Rahmen eines Projekts zur Weiterbildung stellt sie die Arbeit von "Ferien von der Pflege" dar: Die Dokumentation berichtet von der Entstehungsgeschichte über die Umsetzung bis hin zu einer Auswertung der Erfahrungen. Das Projekt "Ferien von der Pflege" bietet pflegebedürftigen Menschen, die zu Hause gepflegt werden, die Chance, "Urlaub vom Alltag" zu machen und sich in veränderter Gemeinschaft und Umgebung zu erholen. Gleichzeitig dient die Aktion auch den Angehörigen, die oft viele Jahre rund um die Uhr mit enormen körperlichen und seelischen Belastungen ihre Angehörigen pflegen. Sie können Dank "Ferien von der Pflege" zwei Wochen lang selbst Ferien und Entspannung genießen. Seit 1994 bietet die Evangelische Kirchengemeinde Wittlich in ökumenischer Kooperation mit den katholischen Gemeinden St. Bernhard und St. Markus sowie der Caritas-Sozialstation Wittlich, dem Malteser Hilfsdienst und der Vinzenz - Konferenz Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen diesen Service an. Die Dokumentation gibt es unter ferien-vdp@gmx.net.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort