Motorsport Planung für ADAC-Rallye in der Region läuft auf Hochtouren - Das ist der aktuelle Stand der Dinge

Bergweiler/Föhren · Nachdem die Stadt Wittlich der ADAC-Rallye Mittelrhein eine Absage erteilt hatte, hat die Veranstaltung rund um den IRT eine neue Heimat gefunden. Eine Ortsgemeinde hat einer ersten Strecke für die Motorsportveranstaltung im Juni zugestimmt. Und auch ein Fernsehsender ist dabei.

Schnelle Autos, gewagte Manöver – das alles gibt es am 9. und 10. Juni bei der Rallye ADAC Mittelrhein zu sehen.

Schnelle Autos, gewagte Manöver – das alles gibt es am 9. und 10. Juni bei der Rallye ADAC Mittelrhein zu sehen.

Foto: Jürgen C. Braun/Picasa

Nach der Abfuhr, die die Stadt Wittlich dem Motorsport-Event ADAC-Rallye nach erstmaliger Ausrichtung 2022 erteilt hatte (wir berichteten), sah es lange Zeit schlecht für eine weitere Deutsche Rallye-Meisterschaft des ADAC Mittelrhein in der Region aus. Doch im Dezember kam die für Motorsportfreunde erfreuliche Nachricht: Der ADAC hat mit dem Industriepark Region Trier (IRT) rund um die Gemeinden Föhren und Hetzerath eine neue Heimat gefunden. Der ADAC lädt für den 9. und 10. Juni zur Rallye ADAC Mittelrhein in die Region ein.