Bad Bertrich blickt nach vorne

Nichts wünschen sich die Bad Bertricher mehr als Normalität. Nach dem spektakulären Ausscheiden von Herbert Jullien hat jetzt wieder die Suche nach einem neuen Tourismusmanager begonnen.

 Unbeeindruckt von dem Wirbel um die Touristik-Agentur geht der Neubau des Thermalbades voran. Die Bad Bertricher wird es freuen: In wenigen Wochen soll Richtfest für das 14,7-Millionen-Euro-Projekt sein. Foto: Jens Fiedermann

Unbeeindruckt von dem Wirbel um die Touristik-Agentur geht der Neubau des Thermalbades voran. Die Bad Bertricher wird es freuen: In wenigen Wochen soll Richtfest für das 14,7-Millionen-Euro-Projekt sein. Foto: Jens Fiedermann

Bad Bertrich. Nach der Affäre Jullien kehrt im Kurort allmählich wieder Ruhe ein. "Die Stimmung ist gut in Bad Bertrich", sagt Hans-Werner Ehrlich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ulmen. Er hat Maria Arvanitis und Stefan Thomas - beide aus seiner Verwaltung - zu kommissarischen Geschäftsführern der Touristik-Agentur bestellt, bis ein Nachfolger für Herbert Jullien gefunden ist. Die Stelle ist jetzt bundesweit ausgeschrieben worden. Bewerbungsfrist ist der 16. März. Gesucht wird wieder ein Tourismusmanager, der nicht nur fachlich kompetent sein muss, sondern auch "kreativ, kostenbewusst und kalkulationssicher" ist.

Der Aufsichtsrat der Touristik-Agentur ist inzwischen von sieben auf vier Mitglieder geschrumpft. Außer dem Aufsichtsratsvorsitzenden Walter Häcker sind Karl-Josef Ilgen und Hans-Peter Johann zurückgetreten. Dem verkleinerten, aber immer noch beschlussfähigen Gremium gehören jetzt Aufsichtsrats-Vize Jörg Schömer, Hans-Werner Ehrlich, Gerd Johann und Rudolf Burgard an.

Am Wochenende trafen sich die Männer zu einer ersten Sitzung, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Sie werden bis zur Kommunalwahl kommissarisch tätig sein. Danach muss der Gemeinderat ohnehin einen neuen Aufsichtsrat wählen.

Unterdessen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz weiter gegen Herbert Jullien. Laut Leitendem Oberstaatsanwalt Horst Hund wird "der Umgang mit Firmengeldern insgesamt" überprüft, insbesondere aber auch eine Stromabschlagszahlung der Trierer Stadtwerke in Höhe von 1400 Euro, die der ehemalige Geschäftsführer über die Touristik-Agentur Bad Bertrich bezahlt hat.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Oktoberfest in Wittlich
Zum Thema
Aus dem Ressort