Corona Covid-19: Kontaktgruppe in Quarantäne, aber keine neuen Infektionen im Kreis
Bernkastel-Kues · In der integrativen Kita des DRK-Sozialwerks in Bernkastel-Kues wurde ein Kind positiv auf das neuartige Coronavirus getestet (wir berichteten). Wie DRK-Sozialwerk-Geschäftsführer Carsten Müller-Meine nun mitteilt, wurden deshalb die Mitglieder der Kita-Gruppe des Kindes und die dort eingesetzten Erzieherinnen und Erzieher auf Anordnung des Wittlicher Gesundheitsamtes ebenfalls getestet.
Bis die Ergebnisse vorliegen, sind sie unter häusliche Quarantäne gestellt. Ansonsten wird der Betrieb der Kita weiter aufrecht erhalten, wie der Geschäftsführer versichert. „Wir haben ein ausgeklügeltes Hygienekonzept, bei dem streng beachtet wird, dass die einzelnen Gruppen voneinander getrennt bleiben, und das hat sich jetzt ausgezahlt“, sagt Müller-Meine.
Um eine Ausbreitung des Virus weitestgehend zu vermeiden, haben die Kitas im gesamten Land ein komplexes Hygienekonzept verwirklicht und zudem die Gruppen so strukturiert, dass weder Kinder von unterschiedlichen Gruppen noch deren Betreuer miteinander Kontakt haben.
Indessen sind dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung keine neuen Covid-19-Fälle bekannt geworden. Die Zahl der bislang bestätigen Infektionen beläuft sich somit weiterhin auf 176. Die häusliche Isolierung endete am Donnerstag für zwei Personen, die Zahl der Genesenen steigt damit auf 167. Aktuell erkrankt sind sieben Personen. Bei der Reihentestung der im Schlachthof Simon eingesetzten Mitarbeiter wurden bislang keine positiven Fälle verzeichnet.
Eine Übersicht gibt es unter www.dashboard.bernkastel-wittlich.de.