Meinung Die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt

Der Traben-Trarbacher Mosel-Wein-Nachtsmarkt ist eine Kult-Veranstaltung, die sich in den vergangenen zehn Jahren einen hervorragenden Ruf weit über die Region hinaus erarbeitet hat.

 Hans-Peter Linz Kommentarfoto Online

Hans-Peter Linz Kommentarfoto Online

Foto: TV/Christian Weidner

Sie sorgt in einer eher ereignisarmen Zeit für zusätzliche Touristen an der Mosel und kurbelt die Wirtschaft an. Der Wein-Nachts-Markt steht auf den Tagesausflugstouren von Busunternehmen bis weit ins Ruhrgebiet.

Aber unter den momentan gültigen Hygiene-Vorschriften ist er schlichtweg nicht machbar. Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen - und die werden nach wie vor als entscheidend erachtet - ist sogar absehbar, dass sich die Hygienevorschriften im Winter eher noch verschärfen werden.

Ein lokaler Corona-Ausbruch in dieser Zeit in Traben-Trarbach, selbst wenn nur Infizierte und keine Erkrankten festzustellen gibt, wäre ein massiver Image-Schaden für die Veranstaltung. Und den gilt es natürlich zu vermeiden.

Nichtsdestotrotz sollte er dann nächstes Jahr definitiv stattfinden können. Denn sonst besteht wiederum die Gefahr, dass der Mosel Wein Nachts-Markt in Vergessenheit gerät. Das wäre ebenfalls fatal.

hp.linz@volksfreund.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort