Unzählige Metallpfähle eingeschlagen Was passiert auf fünf Hektar Fläche im Industriegebiet Wengerohr-Süd?

Wittlich-Wengerohr · Auf einer fünf Hektar großen Fläche im Industriegebiet Wengerohr-Süd werden seit Wochen unzählige Metallpfähle in den Boden gerammt. Wir klären, wer hinter diesem großen Bauprojekt steht und was dort entsteht.

 Metallpfähle so weit das Auge reicht: Was entsteht auf einer fünf Hektar großen Fläche des Lebensmittelherstellers Dr. Oetker in Wittlich?

Metallpfähle so weit das Auge reicht: Was entsteht auf einer fünf Hektar großen Fläche des Lebensmittelherstellers Dr. Oetker in Wittlich?

Foto: TV/Christian Moeris

Wer sich gefragt hat, wofür die unzähligen Metallstangen, die seit Wochen auf einer grünen Wiese im Industriegebiet Wengerohr-Süd lagerten, gebraucht werden, der hat jetzt die Antwort: Es entsteht dort keine neue Betriebsstätte, sondern ein Solarpark. Aus dem Metallgestänge werden derzeit die Halterungen für die Fotovoltaik-Module zusammengebaut. Bauherr ist Wittlichs größter Arbeitgeber, der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker. Und auch der Solarpark wird mit fünf Hektar Fläche und elf Megawattstunden Leistung kein kleines Ding. Wie kommt es dazu, dass der Lebensmittelkonzern auf seiner Erweiterungsfläche am Standort Wittlich künftig grüne Energie erzeugen wird? Unsere Zeitung hat bei der Oetker-Pressestelle nachgefragt.