Einblicke in besondere Gärten

Die Interessengemeinschaft GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein bietet am Wochenende, 29./30. Mai, Führungen zu zwei unterschiedlichen Gärten an. Am Samstag geht es nach Mörschbach, am Sonntag nach Dörth.

Mörschbach/Dörth. (red) Der Dorfgarten in Mörschbach ist am Samstag, 29. Mai, Ziel der ersten Gartenführung. Im Stil alter Bauerngärten angelegt befinden sich dort Pflanzen, die schon in der Bibel beschrieben werden und die es auch noch heute gibt. Bei der eineinhalbstündigen Führung erzählt Gartenführerin Helga Hoffmann Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der biblischen Pflanzen und deren Verwendung in der heutigen Zeit. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei den drei Eichen, Ellerner Straße, in Mörschbach, Kosten: fünf Euro pro Person.

Am Sonntag, 30. Mai, 15 Uhr, geht es zu Gerd Bartholmes in die Schulstraße 18 in Dörth und in seinen dekorativen Gemüsegarten mit vielen aromatischen Kräutern, Sommerblumen und Stauden. Zu sehen sind riesige Ramblerrosen und Steppenkerzen. Eingefasst sind die Pflanzen mit Natursteinen. Im Sinne des Naturschutzes gibt es auch Futterpflanzen für Insekten und Vögel. Gartenführerin Birgit Mietzner stellt den Garten vor. Die Kosten betragen ebenfalls fünf Euro pro Person.

Informationen gibt es im Internet unter www.gartenroute-hunsrü;ck-mittelrhein.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort