Vereinigung „Zum königlichen Berg“: Freimaurer gründen Loge an der Mosel

Traben-Trarbach · Erstmals hat sich in Traben-Trarbach ein eigener Verein gegründet. Doch was ist die Freimaurerei, die in den vergangenen Jahren durch die Bestseller „Sakrileg“ oder „Das verlorene Symbol“ von Dan Brown bekannt wurde?

 Ein Zirkel und ein Winkel sind die Symbole der Freimaurer.

Ein Zirkel und ein Winkel sind die Symbole der Freimaurer.

Foto: picture alliance / dpa/David Ebener

Es begann mit einem „Kränzchen“, dem freimaurerischen Kränzchen zur Starkenburg, als sich erstmals Mitglieder der weltweit vertretenen Organisation in Traben-Trarbach trafen. Wie der Historiker Uwe Hauth erzählt, bestand dieses Kränzchen von 1915 bis Mitte der 1930er Jahre, hatte sich aber nie zu einer vollständigen Loge entwickelt.