Für eine Truhe voller Gummibärchen
Schatzsuche mit Lerneffekt: Zu einem Erlebnistag sind die fünften Klassen der Mont-Royal-Hauptschule eingeladen worden, die mit viel Engangement und Geschick einen Schatz finden sollten, der ihnen am Ende nicht nur eine Truhe Gummibärchen, sondern ein Abenteuer mit Lerneffekt einbrachte - denn hier galt es zusammenzuarbeiten und gemeinsam Pläne zu schmieden.
Traben-Trarbach. (red) Wie schon einige Klassen vor ihnen durften auch die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen 5. Klasse der Mont-Royal-Hauptschule einen Tag mit dem Erlebnispädagogen in den heimischen Wäldern verbringen.
Und so trafen sich die Schüler mit der Sozialarbeiterin der Schule, ihrer Klassenlehrerin, einer Praktikantin und dem Erlebnispädagogen Mirko Kuhn vom Palais e.V. Trier.
Erster Anlaufpunkt war die Wiese vor dem Jugendtreff "Latsch", wo man gemeinsam versuchte, herauszubekommen, was heute eigentlich passieren sollte. Einige knifflige Aufgaben, die man nur gemeinsam lösen konnte, ließen die Schüler bald ahnen, dass es ein Tag mit vielen Herausforderungen werden würde. Dann trat der Zauberer Baldur auf den Plan. Er hatte Bilder geschickt, die es der Klasse ermöglichen sollten, seinen lange verschollenen Schatz nicht nur zu finden, sondern ihn sich auch zu verdienen.
Auf dem Weg durch die Wälder trafen die Schüler auf immer neue Aufgaben. Einmal war es ein "Riesenspinnennetz", dann ein "Krokodilfluss", eine "Drahtseilstrecke" oder ein glibberiger "Puddingsee". Nur durch Planung und intensive Zusammenarbeit konnte das Ziel erreicht werden.
Die Schüler mussten miteinander reden, Meinungen austauschen und Vorschläge abwägen. Schließlich war die Schatztruhe gefunden, und die verdiente "Ehrenurkunde" wurde verlesen.
"Waren wir jetzt nur wegen einer Truhe voll Gummibärchen da oben im Wald und haben uns so angestrengt?" - Der eine oder andere mag sich diese Farge wohl nach dem Erlebnistag gestellt haben.
Ziel erreicht durch intensive Zusammenarbeit
Nachdem am nächsten Tag alle Erlebnisse noch einmal erzählt und die Eindrücke besprochen wurden, gab es aber nur noch ein Ergebnis: Alle hatten etwas Besonderes gelernt, nämlich, dass alle gemeinsam stärker sind.