Großes Lob für sehenswerte Ausstellung
Traben-Trarbach. Bis Anfang September ist im Mittelmosel-Museum die viel beachtete Ausstellung "Jüdisches Leben in Traben-Trarbach von 1905 bis 1939" zu sehen. Auch Martin Schmitz besuchte mit Ehefrau Carola und Tochter Lilo das Museum, um sich eingehend mit Bildern und Dokumenten zu befassen und Erinnerungen wach werden zu lassen.
Der aus Traben-Trarbach stammende Jude Schmitz überlebte den Holocaust in verschiedenen Lagern, seine Eltern und viele Verwandte starben im KZ. Großes Lob zollte er Museumsleiter Christof Krieger für die "schön zusammengestellte Ausstellung". Schmitz hatte dafür zahlreiche Fotos aus Familienbesitz zur Verfügung gestellt. (GKB)/TV-Foto: Gerda Knorrn-Belitz