Eine neue Attraktion für mehr Tourismus Jetzt sprechen die Befürworter: So soll die Bernkasteler Hängeseilbrücke finanziert werden

Bernkastel-Kues · Nach Kritik an touristischem Projekt in Bernkastel-Kues: Jetzt melden sich die Befürworter zu Wort.

 Die Burg Landshut thront über der Stadt Bernkastel-Kues. Von dort soll die Hängeseilbrücke über die aus dem Burgbergtunnel kommende B50 alt führen.

Die Burg Landshut thront über der Stadt Bernkastel-Kues. Von dort soll die Hängeseilbrücke über die aus dem Burgbergtunnel kommende B50 alt führen.

Foto: TV/Hans-Peter Linz

Der Plan, in Bernkastel-Kues eine Hängeseilbrücke als zusätzliche Touristen-Attraktion zu bauen, ist nicht nur auf Begeisterung gestoßen. Besonders Brigitte Walser-Lieser von der SPD-Fraktion im Stadtrat hat das Projekt heftig kritisiert. Sie warnte davor, die Kulturlandschaft nicht zu überlasten. Zudem würde eine Hängeseilbrücke nicht nur Vorteile bringen. Als eine vergleichbare Brücke in Mörsdorf (Verbandsgemeinde Kastellaun) errichtet wurde, sei der Ort geradezu überrannt worden.