Kunst „Himmlisches Jerusalem“ in der Kirche St. Nikolaus

Traben-Trarbach · Der Förderverein Deutsche Edelsteinstraße präsentiert von Samstag, 21. April, bis Sonntag, 3. Juni, die Wanderausstellung „Das Himmliche Jerusalem“ in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Traben-Trarbach.

.Die Vernissage ist am Samstag, 21. April, ab 16 Uhr. Die Installation in Holz und Stein erinnert an das in der Offenbarung des Johannes beschriebene „Himmlische Jerusalem“, dessen Stadtmauern mit verschiedenen Edelsteinen geschmückt seien. Ihr liegt die Idee zugrunde, das „Himmlische Jerusalem“ so zu präsentieren, dass ein Begehen und Berühren möglich ist.

Auf schweren Eichenholzstelen befestigt sind die insgesamt 13 Roh­edelsteine, die man aus nächster Nähe betrachten kann. Das „Himmlische Jerusalem“ der Deutschen Edelsteinstraße wurde anlässlich des Katholikentags 2006 in Saarbrücken geschaffen.
Die Idee und die Umsetzung lag in den Händen von Martin Schupp, Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen Edelsteinstraße, in Zusammenarbeit mit dem damaligen Dekanatsreferenten Stefan Stürmer. Die Ausstellung in der Pfarrkirche St. Nikolaus Traben-Trarbach wird im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 21. April, um 16 Uhr eröffnet. Prof. Johannes Werling hält einen Vortrag.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort