Hunderte Harley-Fahrer zieht es wieder nach Ürzig
Ürzig · Vorfahrt für Zweiräder mit Kultstatus: Beim Ürziger Weinfest vom 12. bis 14. August sind die Harley Davidson-Enthusiasten zum 18. Mal fester Bestandteil. Am Samstag sind sie bei einer Rundfahrt auch in anderen Orten zu sehen.
Ürzig. Motorräder bestimmen in der warmen Jahreszeit an Wochenenden zumindest einen Teil des Bildes auf den Straßen an der Mosel. Am kommenden Wochenende dürfte sich dieser Eindruck noch verstärken. Im Rahmen des Ürziger Weinfestes sind bereits zum 18. Mal Maschinen der Marke Harley Davidson unterwegs. Mehr als 1000 Fahrer aus vielen Teilen Europas und auch aus Übersee werden in dem Ort erwartet. Begrüßt werden sie am Freitagabend um 20 Uhr im Festzelt am Moselufer.
Am Samstag stellen sich Fahrer und Motorräder ab 11.30 Uhr zur großen Harley-Parade auf. Dafür wird die Bundesstraße 53 am Festgelände gesperrt. Um 13 Uhr startet die Rundfahrt. Über Zeltingen-Rachtig, Graach geht es nach Bernkastel-Kues und weiter über Lieser und Kesten, Minheim, Klausen und Altrich nach Wittlich. Dort wird der Tross gegen 14 Uhr auf dem Marktplatz empfangen. Über Neuerburg, Bausendorf, Ürzig, Kröv und Kinheim geht es dann zurück nach Ürzig. Dort werden die Maschinen ab 15.30 Uhr zu sehen sein.
Um 20 Uhr fahren dann die Weinmajestäten auf Harleys ins Festzelt. Dort wird Lisa Hauth als Ortsweinkönigin verabschiedet und Johanne Grabedünkel zu ihrer Nachfolgerin gekrönt. Am Sonntag, 16.30 Uhr, beginnt eine Weinprobe der besonderen Art. Es präsentieren sich nicht nur Ürziger Winzer sondern auch die auswärtigen Kollegen, die im Ürziger Würzgarten Weinberge bewirtschaften. red/cb