Ihre Hoheit reist im Kultbus an die Mosel

Bernkastel-Wittlich · Majestätische Damen auf Mosel-Tour: Weinkultur von der Antike bis heute lernte die deutsche Weinkönigin Nadine Poss bei ihrem Antrittsbesuch an der Mosel kennen.

 Majestätisches Sextett in Wein-Mission: Die deutschen und die Mosel-Majestäten besichtigen den Römerkelter in Piesport, die Steillage Zeltinger Sonnenuhr und erkunden mit dem Oldtimer-VW-Bus die Weinlage Zeltinger Sonnenuhr. Hinten links sitzt die deutsche Weinkönigin Nadine Poss. Foto: privat

Majestätisches Sextett in Wein-Mission: Die deutschen und die Mosel-Majestäten besichtigen den Römerkelter in Piesport, die Steillage Zeltinger Sonnenuhr und erkunden mit dem Oldtimer-VW-Bus die Weinlage Zeltinger Sonnenuhr. Hinten links sitzt die deutsche Weinkönigin Nadine Poss. Foto: privat

Bernkastel-Wittlich. Gemeinsam mit den Deutschen Weinprinzessinnen Sabine Wagner und Ramona Diegel hielt sich die oberste Repräsentantin aller deutscher Winzer auf Einladung des Moselwein e.V. an der Mosel auf, um das Anbaugebiet kennenzulernen. Begleitet von Mosel-Weinkönigin Kathrin Schnitzius und den Mosel-Weinprinzessinnen Carolin Quint und Antonia Engler sowie dem Team der Mosel-Weinwerbung erkundeten die deutschen Weinmajestäten das Gebiet, besichtigten Steillagenweinberge wie die "Zeltinger Sonnenuhr" und den "Bernkasteler Doctor", die römische Kelteranlage Piesport, den Doctor-Weinkeller in Bernkastel und Beispiele für moderne Weinarchitektur. Was die Mosel weinkulinarisch und weintouristisch zu bieten hat, erlebten die Weinfachfrauen in Qualitätsbetrieben der Dachmarke Mosel wie dem "Zeltinger Hof" in Zeltingen und dem Nells Park Hotel in Trier. Die auf der Mosel-Reise erworbenen Erfahrungen und Kenntnisse über das Anbaugebiet nutzen die Weinmajestäten bei ihren Werbe-Einsätzen für den deutschen Wein in der ganzen Welt. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort